04.11.2008 - BMW F800R und die BMW Lo Rider Studie Mit der neuen
BMW F 800 R vollzieht BMW Motorrad nun die logische Erweiterung
der F 800-Modellreihe und präsentiert auf der EICMA 2008, dem Mailänder
Zweirad-Salon, einen sportlichen, auf hohe Fahrdynamik und maximalen
Fahrspaß ausgelegten Roadster im Segment der Mittelklasse-Naked Bikes.
Neben den beiden Roadstern R 1200 R und K 1300 R feiert damit der
dritte BMW Roadster seine Weltpremiere in der BMW Erlebniswelt Urban
die neue F 800 R, das dynamische BMW Naked Bike für die Mittelklasse.
Als Antrieb der F 800 R dient der von der F 800 S her bekannte Parallel-Twin
mit Vierventiltechnik und 798 cm3 Hubraum.

Druckfähiges Bild, Bild: BMWNominell leistet das Triebwerk 64 kW/87 PS bei ca. 8.000 min1 und
produziert ein Drehmoment von 86 Nm bei ca. 6.000 min1. Der Massenausgleich
des Parallel-Twins erfolgt über ein im Serien-Motorradbau nach
wie vor einzigartiges System, bei dem ein zusätzliches Schwenkpleuel die
Massenkräfte erster und zweiter Ordnung ausgleicht und dafür sorgt, dass
der Zweizylinder ungewöhnlich vibrationsarm und damit für den Fahrer
besonders angenehm zu Werke geht.

Druckfähiges Bild, Bild: BMWWichtige Beiträge zur außergewöhnlichen Fahrdynamik der neuen
F 800 R leisten auch das geringe Trockengewicht von ca. 182 kg bzw.
ca. 204 kg vollgetankt sowie das speziell auf die Anforderungen eines sportlichen
Naked Bikes zugeschnittene Fahrwerk mit Zweiarm-Hinterradschwinge.
Dem dynamischen Stil und Einsatzweck eines sportlichen Naked Bikes
entsprechend verfügt die neue F 800 R zudem über einen Sekundärantrieb
mit O-Ring-Kette und wird im ersten Halbjahr 2009 zum Preis von 7.850 Euro inkl. MwSt. in den Handel gehen.

Druckfähiges Bild, Chris Pfeiffers Freestyle Bike, Bild: BMWDer
BMW Lo Rider sportlich, puristische Roadster-Studie mit
individuell variierbarem Design.
Puristisch, kraftvoll, unverkleidet und ganz aufs Wesentliche reduziert mit
diesen wenigen Worten lässt sich der BMW Lo Rider, die neue Konzeptstudie
von BMW Motorrad, nur unvollständig beschreiben. Im Vordergrund steht
zwar der Entwurf eines Roadsters, der mit seinem muskulösen Auftritt, seiner
offenherzig zur Schau gestellten Technik und dem bulligen Boxer-Motor für
pure Emotion und maximalen Spaß am Motorrad steht, dahinter verbirgt sich
aber vielmehr ein völlig neues Custom-Konzept.

Druckfähiges Bild, Bild: BMWGeringes Gewicht, das kräftige, drehmomentstarke Boxer-Triebwerk und
hochwertige Fahrwerkstechnik verleihen ihm eine betont sportliche
Fahr dynamik, während das tiefer gelegte Fahrwerk sowie die relaxte und
gleichzeitig fahraktive Sitzposition mit breitem Lenker Anleihen bei Cruisern
und Naked Bikes nehmen.
Das Konzept sieht vor, dass der Kunde bei der Gestaltung des BMW Lo Rider
erstmals in einem Maße mit einbezogen werden kann, wie es bisher nicht
der Fall war. Zahlreiche Wahlmöglichkeiten unter verschiedenen Auspuffanlagen,
Sitzbänken, Scheinwerfereinheiten und Farbvarianten erlauben weit
mehr als die bisher bekannte Individualisierung mit Sonderausstattungen oder
Sonderzubehör. Sie ermöglichen die gänzliche Anpassung des Fahrzeug-
Charakters an den individuellen Geschmack des Kunden, der sich seine
Maschine ganz nach eigenen Vorstellungen lustvoll zusammenstellen kann.
Vom coolen Cruiser bis zum aggressiven Muscle-Bike.
BMW Presse Text
Zurück zur Nachrichten-Übersicht