BMW R12 G/S
02.04.2025 - Klassische Enduro trifft auf moderne Technik Mit der neuen
R12 G/S bringt BMW Motorrad eine klassische Enduro auf den Markt, die sowohl abseits der Straßen als auch auf Asphalt überzeugt. Die Modellbezeichnung lehnt sich an die legendäre R80 G/S an und steht für Vielseitigkeit im Gelände- und Straßeneinsatz.
Design und Ergonomie: Hommage an eine IkoneOptisch knüpft die R 12 G/S an das Erbe ihrer Vorgängerin an, kombiniert es aber mit moderner Technik. Die robuste Bauweise, lange Federwege und Kreuzspeichenräder machen das Motorrad zu einem echten Offroad-Spezialisten. Drei verschiedene Sitzbankvarianten, rutschfeste Enduro-Fußrasten und eine Lenkererhöhung sorgen für eine ergonomische Anpassung an unterschiedliche Fahrstile und Körpergrößen.
Kraftvoller Boxermotor mit optimierter LeistungHerzstück der R 12 G/S ist ein luft-/ölgekühlter Boxermotor mit 1.170 cm³ Hubraum, der eine Leistung von 109 PS bei 7.000 U/min liefert. Mit einem maximalen Drehmoment von 115 Nm bei 6.500 U/min bietet der Motor ein kraftvolles Ansprechverhalten in unterschiedlichsten Fahrsituationen. Die einseitig geführte Abgasanlage mit hochgezogenem Endschalldämpfer unterstreicht den klassischen Enduro-Look.
Technische Features für maximale KontrolleBMW stattet die R 12 G/S serienmäßig mit den Fahrmodi "Rain", "Road" und "Enduro" aus, die jeweils auf verschiedene Untergründe abgestimmt sind. Wer noch mehr Performance im Gelände wünscht, kann optional den Modus "Enduro Pro" wählen. Die Dynamic Traction Control (DTC) sorgt für zusätzliche Stabilität, während die Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) ungewolltes Blockieren des Hinterrads verhindert.
Für ein dynamisches Fahrerlebnis ist der optionale Schaltassistent Pro erhältlich, der kupplungsfreies Schalten ermöglicht. Ein einteiliger Gitterrohr-Brückenrahmen aus Stahl sorgt in Verbindung mit einer optimierten Lenkkopfpartie für bestmögliche Kontrolle und Agilität im Gelände.
Optimale Fahrwerksabstimmung für Offroad-AbenteuerDie R 12 G/S ist mit einem 21-Zoll-Vorderrad ausgestattet, das optimale Geländetauglichkeit gewährleistet. Hinten rollt das Motorrad serienmäßig auf einem 17-Zoll-Rad, optional ist ein 18-Zoll-Hinterrad für noch bessere Offroad-Performance erhältlich. Die voll einstellbare Upside-down-Telegabel mit 210 mm Federweg vorne und die Paralever-Schwinge mit einem direkt angelenkten Federbein hinten bieten genügend Reserven für anspruchsvolle Pisten.
Sicherheit und Beleuchtung auf neuestem StandDie Bremsanlage mit ABS Pro ermöglicht sicheres Verzögern auch in Kurven. Vorne sorgen zwei schwimmend gelagerte 2-Kolben-Bremssättel mit 310 mm Bremsscheiben für eine zuverlässige Verzögerung, während am Hinterrad eine 265 mm Einscheibenbremse verbaut ist.
Für eine optimale Sicht sorgt serienmäßige LED-Technik, optional ist das adaptive Kurvenlicht "Headlight Pro" verfügbar. Ein klassisch gehaltenes Rundinstrument und eine 12-V-Steckdose im Cockpit unterstreichen den funktionalen Charakter der Maschine.
Farben und IndividualisierungsmöglichkeitenBMW bietet die R 12 G/S in drei Farbvarianten an:
"Nachtschwarz uni matt" als klassische Basisversion
"Lightwhite uni" mit roten Akzenten für eine sportliche Optik
"Option 719 Aragonit" in Sandrover, Racingred und Mineralgrau für eine exklusive Ausstrahlung
Zurück zur Nachrichten-Übersicht